Technische Daten / Maßzeichnung
Montage- und Bedienungsanleitung
Beständigkeitsliste für Polysulfon
Die Niveausensoren der Serie Q arbeiten mit einem optischen Infrarot-Sensor . Dieses robuste und zuverlässige Messprinzip ist gleichermaßen für alle Funktionen in Ölsystemen, wie Minimum-, Nachfüll-Überwachung, Pumpen-Ein/Aus-Steuerungen, Durchflussüberwachung, u. a. geeignet.
Über den Schmierölbereich hinaus sind die Sensoren für den Einsatz mit vielen anderen Flüssigkeiten geeignet, z. B. Wasser, Seewasser, Kühlwasser mit Glykol, Diesel, Kerosin und Getriebeöl.
Die Funktion der Sensoren ist unabhängig von Dichte, Leitfähigkeit, Trübungsgrad, Farbe, Temperatur oder Verschmutzung der Flüssigkeit. Die Sensoren überzeugen durch ihre einfache Installation, Kompaktheit, Zuverlässigkeit, Vibrations-Unempfindlichkeit und dadurch, dass keine bewegliche Teile mit entsprechendem Verschleiß verbaut sind, sog. Solid State Bauelemente. Das Standard-Ölschauglas mit kleinen Prismen kann gegen andere Schaugläser getauscht werden (siehe Zubehör).
Ein weiterer Vorteil ist der große Bereich der Spannungsversorgung von 10-28 V DC.
Die unterschiedlichen Sensoren und Gehäuseformen sind nachstehend abgebildet:
 |
 |
 |
 |
Q5R/P
Gehäuseform: rechteckig
Sensor-Werkstoff: Polysulfon
|
Q5R/V
Gehäuseform: rechteckig
Sensor-Werkstoff: Edelstahl V4A
|
Q8K/P
Gehäuseform: kreuzförmig
Sensor-Werkstoff: Polysulfon
|
Q8K/V
Gehäuseform: kreuzförmig
Sensor-Werkstoff: Edelstahl V4A
|