NIVEAUSCHALTER -
ERSATZTEIL FÜR ÖLBEHÄLTER AUS ALU-GUSS
(Bild Abb. ähnlich)
- Produktbeschreibung - komplett -
- Niveauschalter - nach Größe sortiert - Aufstellung -
- Niveauschalter - zum Einbau im Ölbehälter -
Niveauschalter mit einem Kontakt, Typ I
1 oder 4 m PVC-Kabel oder SILIKON-Kabel incl. Klemmverschraubung und Kabelknickschutz
PVC-Kabel bis ca. 80°C
Silikon-Kabel bis ca. 120°C : hitzebeständiges Kabel für Hochtemperaturanwendungen
für MAX- und FILL-Kontakte gilt:
öffnet bei steigendem Ölstand, schließen bei fallendem Ölstand
für MIN-Kontakt gilt:
öffnet bei fallendem Ölstand, schließt bei steigendem Ölstand
Ölvorratsbehälter für Frischöl oder Altöl sollten eine elektrische Füllstandsüberwachung haben. Eine MIN-Überwachung schützt vor plötzlichem Ölmangel, dagegen signalisiert eine MAX-Überwachung einen gefüllten Vorratsbehälter.
Unsere Niveauschalter können stufenlos in der Höhe verstellt werden, so dass für jeden Behälter eine individuelle Einstellung des Schaltpunktes gegeben ist. Somit lässt sich z. B. eine Reservemenge festlegen.
Alle Niveauschalter können von außen durch eine G1/2" Gewindebohrung montiert werden. Ein fest montiertes Kabel mit freien Litzenenden ist je nach Ausführung 1 m oder 4 m lang. (siehe Foto: links mit Klemmverschraubung mit G1/2" und Kabelknickschutz und rechts mit Klemmverschraubung mit G1/2" ohne Kabelknickschutz)
Die Schaltfunktion der MIN-Schalter: Öffner bei fallendem Ölniveau
Dagegen sind die MAX-Schalter mit einem Öffner bei steigendem Ölstand versehen. Somit sind beide Schalter "Drahtbruchsicher".
Jeder Niveauschalter wird mit einer
Klemmverschraubung mit G1/4" Einschraubgewinde (Messing vernickelt) und einer Kabel-Knickschutztülle geliefert.
Bitte prüfen Sie, ob ein Gewindeübergang von G1/4" Innengewinde auf ein Einschraubgewinde auf G1/2" benötigt wird. Diesen können Sie unter Zubehör kaufen.
HINWEIS:
Unsere Tankschalter ersetzen in keinem Fall evtl. vorgeschriebene Überfüllsicherungen nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) oder dem Gewässerschutzgesetz in der Schweiz (GSchG).